
Mit dem ROTEN FLITZER zum Backofenfest in Wackershofen 2023
ab 46,- €
14.09.2023
24.09.2023
Download als PDF
Download als PDF
Download als PDF
Der Gemeindebackofen war schon immer ein geselliger Ort, an dem getratscht und Neuigkeiten ausgetauscht wurden. In vielen Dörfern gab es „rund um den Backofen“ bunte Feste mit Musik und Tanz, daran knüpft das Freilandmuseum mit seinen Attraktionen, gutem Essen und Vorführungen heute wieder an. Das traditionelle Backofenfest ist eines der Highlights der Museumssaison. Schon von weitem werden die Besucher von rauchenden Schornsteinen begrüßt, denn in den historischen Gebäuden sind die Öfen angeheizt, um den Gast mit frisch Gebackenem und mit der regionalen Spezialität „Blooz“ zu verwöhnen. Neben Crepes und Waffeln gibt es saure und süße Kuchen sowie „Rosenküchle“. Auch die Besenwirtschaft in Haus 22 hat geöffnet. Der Besuch des Freilandmuseums lohnt an diesem Tag besonders, weil in den Handwerkerhäusern traditionelle Arbeiten vorgeführt werden, der „Ochsenbräter“ vor Ort ist und auch der Schnapsbrenner anschaulich zeigt, wie Schnaps gebrannt wird.
Foto: Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen
Sie können die Fahrt mit dem angefügten Formular direkt buchen. Dazu drucken Sie das Formular aus, füllen es aus und geben es bei der BIETIGHEIMER ZEITUNG, Kronenbergstraße 10 in 74321 Bietigheim-Bissingen ab. Oder Sie senden es per Post. Oder per Fax an: 07142 / 403-140. Oder per E-Mail an: leserreisen@bietigheimerzeitung.de
Sie können Ihre Buchung bequem per Post erledigen!
Informieren per Telefon:
07142 403-361/-360
Wir schicken Ihnen alle Unterlagen zu.